Use Cases von 7Q1
Nutzen Sie 7Q1, um Ihre Supply Chain zu optimieren und Ihren strategischen Einkauf zu verbessern
Erfolgreiches Supply-Chain-Management hängt von zahlreichen Faktoren ab. Ein effizienter und professionell organisierter Einkauf spielt dabei eine Schlüsselrolle. Zahlreiche Anwendungsfälle können im Einkauf die Suche nach neuen Lieferanten erfordern. 7Q1 unterstützt Sie bei allen Use Cases und Herausforderungen im Beschaffungsprozess.
Globalisierung der Beschaffung
Wer im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben will, muss über den Tellerrand hinaus scouten und sourcen. Der Fokus auf gewachsene Strukturen und regional bekannte Lieferanten ist nicht mehr zeitgemäß. Mit 7Q1 finden Sie weltweit und sprachenunabhängig die besten Lieferanten für Ihr Business, entdecken schnell neue Beschaffungsmärkte und erhalten eine Entscheidungsgrundlage für Ihre TCO-Analyse sowie die Globalisierung Ihrer Beschaffung.
Second Sourcing
Ein zuverlässiger Lieferant ist gut – mehrere Lieferanten für Ihre kritischen Bauteile sind besser. Mit einer Second Source minimieren Sie das Risiko bei einem Ausfall und schaffen Sicherheit für Ihre Produktion. 7Q1 findet für Sie automatisiert die besten alternativen Lieferanten – für alle Materialgruppen und über all Ihre Produkte oder Dienstleistungen hinweg. Damit Sie kein Taskforce-Sourcing betreiben müssen – und nicht zuletzt auch als Argument für die nächste Preisverhandlung mit Ihren Bestandslieferanten.
Durch 7 Fragen zum
perfekten Lieferanten
Durch die Beantwortung von sieben Fragen und die daraus resultierende Definition des konkreten Bedarfs konfigurieren Sie spielerisch die KI-gestützte Search Engine. Egal, ob für direktes, indirektes Material oder für Dienstleistungen: In kürzester Zeit erhalten Sie erste Resultate.
KI-Algorithmus individuell anpassen
Dabei bietet 7Q1 Ihnen die Möglichkeit, die KI-Algorithmen ohne spezifisches Wissen anzupassen und für Ihren Bedarf ganz individuell zu konfigurieren.
-1.png)
Neuvergaben
Geplante Sourcings und Neuvergaben gehören zum Alltag jeder Einkaufsabteilung. Gestalten Sie Ihren Alltag doch effizienter und überlassen Sie aufwändige Recherchen unserer KI: Auf Basis Ihrer individuellen Konfiguration findet der 7Q1-Algorithmus die besten Lieferanten für Ihr (neues) Produkt, während Sie sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Die ideale Unterstützung für Neuausschreibungen und Ihr Anlaufmanagement.
Preis-Benchmark
Im Einkauf wird der Gewinn realisiert. Damit Sie Einsparpotenziale zuverlässig identifizieren und Preiseinsparungen konsequent durchsetzen können, brauchen Sie eine solide Datengrundlage. 7Q1 unterstützt Sie bei Ihrem globalen Preis-Benchmarking: mit einer Longlist mit bis zu 100 perfekt passenden Lieferanten. Mithilfe unserer Datenintegration zu allen gängigen Ausschreibungsplattformen können Sie breit ausschreiben und Preise vergleichen – schon sind Sie bestens gerüstet für die nächste Lieferantenverhandlung.
Local-for-Local-Sourcing
Die Eröffnung eines neuen Standorts erfordert die Schaffung neuer Strukturen – auch im Einkauf. Neue Lieferanten müssen gefunden werden, oft ist Local Content explizit vorgeschrieben. Sie kennen sich in der neuen Umgebung noch nicht gut? Unsere KI-basierte Lieferantensuche schon. 7Q1 hilft Ihnen dabei, die Verfügbarkeit produktionsrelevanter Ressourcen, Materialien und Vorprodukte sowie Dienstleistungen in kurzer Zeit auch am neuen Standort sicherzustellen – weltweit und sprachenunabhängig.
Taskforce-Sourcing
Ein Zulieferer ist ausgefallen und Sie müssen kurzfristig einen Ersatzlieferanten finden? Bei solchem „Taskforce-Sourcing“ zählen Schnelligkeit und Effizienz! Mithilfe von Big Data und Künstlicher Intelligenz hilft 7Q1 Ihnen dabei, über Nacht passende Alternativen zu finden. In Ihrer persönlichen Longlist sind die relevanten Kontaktdaten sofort verfügbar. So vermeiden Sie Stillstände und stellen die kurzfristige Produktionsversorgung schnell wieder sicher.
-
Vollautomatisierte KI-basierte Suche
-
Minimaler Aufwand zum Starten einer Suche
-
Alle Ergebnisse innerhalb von max. 30 Stunden
-
Weltweite Identifikation durch Sprachenunabhängigkeit
-
Integrierbarkeit in bestehende Systeme sichergestellt
Connectoren für



